Bandsäge für Porenbeton und Ytong – professionelle Lösung für Bauprofis – ANOTHER WAY Austria

Die Säge für Porenbeton ist ein unverzichtbares Werkzeug auf jeder Baustelle, auf der leichte Baublöcke verarbeitet werden. Für präzise und saubere Schnitte sind Kreisbandsägen erforderlich, die speziell für Materialien wie Porenbeton und Gasbeton entwickelt wurden.

Preise und Modelle finden Sie hier

Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle, doch besonders hervorzuheben sind die EuroTSC Kreisbandsägen, die speziell für den professionellen Einsatz im Bauwesen entwickelt wurden – sie bieten hohe Präzision, Langlebigkeit und ermöglichen das Schneiden verschiedener Materialien wie Ytong, Gasbeton, Porenbeton und Ziegel.

Warum eine Kreisbandsäge für Porenbeton verwenden?

Präzise und saubere Schnitte – kein Brechen oder Splittern der Blöcke.

Trockenschnitt ohne Wasser – ideal für Baustellen ohne zusätzliche Ausstattung.

Weniger Staub und Lärm – Anschlussmöglichkeit für Staubsauger vorhanden.

Einfache Mobilität – Räder und Griffe ermöglichen den Einsatz an mehreren Standorten.

Die EuroTSC Kreisbandsägen gewährleisten eine schnelle und präzise Bearbeitung des Materials mit minimalem Materialverlust und ohne Verformung der Schnittflächen.

Worauf sollte man beim Kauf einer Säge für Porenbeton oder Gasbeton achten?

Bei der Auswahl der idealen Säge für Ytong, Porenbeton oder Gasbeton ist es wichtig, auf folgende Punkte zu achten:

  • Motorleistung – stärkere Motoren (1,4 – 1,8 kW) ermöglichen schnellere und stabilere Schnitte.
  • Durchmesser der Räder und Arbeitsfläche – eine größere Fläche sorgt für mehr Stabilität.
  • Sägeblatt-Typ (Widia) – für längere Lebensdauer und präzisere Schnitte.
  • Schnittneigung – bei professionellen Modellen kann der Schnitt nach links oder rechts geneigt werden.
  • Gewicht und Mobilität – ideal, wenn die Säge häufig auf verschiedenen Baustellen eingesetzt wird.

Kreisbandsägen aus dem EuroTSC-Sortiment

Bandsägen für Trockenschnitt

👉 Kontaktieren Sie Another Way Österreich